Die Schweiz steht vor grossen Herausforderungen im Bereich Ernährung und Gesundheit: Fast jede zweite erwachsene Person ist übergewichtig, der Konsum...
Read MoreNahrungsmittel aus Nebenströmen der Bierbrauerei: das Appenzeller Startup UpGrain wurde am diesjährigen START Summit in St.Gallen für seine Leistungen im...
Read MoreDer «Startfeld Diamant» fördert innovative Startups aus der Ostschweiz. Insgesamt drei Finalisten, darunter UpGrain, treten an, um ihre zukunftsweisenden Ideen...
Read MoreCoop lanciert mit «Nice to Save Food» eine neue Eigenmarke, die Lebensmittelrettung in den Fokus rückt. Mit innovativen Upcycling-Produkten zeigt...
Read MoreBei UpGrain setzen wir auf die nachhaltige Nutzung von Brauereireststoffen, genau wie es der BBC Future Artikel beschreibt. Neben der...
Read MoreRund 25 Kilogramm Biertreber bleiben pro 100 Liter Bier übrig – ein Nebenprodukt, das bisher oft ungenutzt bleibt. Doch was,...
Read MoreUpGrain macht aus Bier-Nebenprodukten nachhaltige, nährstoffreiche Zutaten. Innovation trifft auf Gesundheit und Klimaschutz!
Read MoreDas Schweizer Startup UpGrain verwertet Biertreber – ein Nebenprodukt der Brauereien – und stellt daraus nährstoffreiche Mehlalternativen her. Die Produkte...
Read MoreDer Artikel beschreibt, wie UpGrain Biertreber zu hochwertigen, nährstoffreichen Zutaten upcycelt. Mit der grössten Food-Upcycling-Anlage Europas und Black Forest Grain...
Read MoreLara von UpGrain erzählt in einem Interview mit Swiss Startups, was UpGrain macht und wofür wir stehen.
Read More