Pusch berichtet über Kreislaufwirtschaft: Wenn aus Biertreber ein neuer Rohstoff wird

Rund 25 Kilogramm Biertreber bleiben pro 100 Liter Bier übrig – ein Nebenprodukt, das bisher oft ungenutzt bleibt. Doch was, wenn dieser vermeintliche Brauerei-Abfall eine zweite Chance bekommt? Das Start-up UpGrain zeigt, wie eine Idee die Kreislaufwirtschaft bei Malzgetränken fördert – und ökologische und ökonomische Chancen clever vereint.

More to explorer